Dauerlicht oder Blitzlicht?
Bei der Wahl eines Lichts in der Welt der Fotografie und Beleuchtung kann die Entscheidung schwerfallen. Wie in jeder Branche gibt es auch in der Beleuchtungs- und Fotografiebranche viele Optionen. Dieser Artikel hilft Ihnen, die Verwirrung rund um diesen Prozess zu verstehen und beantwortet die entscheidende Frage: Dauerlicht oder Blitzlicht?
Was ist Dauerlicht?
Ein Dauerlicht ist eine Lichtquelle , die unseren Aufnahmebereich kontinuierlich beleuchtet . Aus fotografischer Sicht lassen sich Dauerlichtoptionen auf LED- oder Leuchtstofflampen eingrenzen. Leuchtstofflampen sind im Vergleich zu anderen Beleuchtungsoptionen günstiger. Für hochwertige Video- und Fotoaufnahmen ist die Wahl von LED-Leuchten unerlässlich. Die wichtigsten Merkmale von LEDs sind ihre Langlebigkeit, die einfache Anpassung an verschiedene Farbtemperaturen und die Flackerfreiheit. LED-Dauerlicht ist die engste Konkurrenz zu Blitzgeräten.
-
LED-Panels
LED-Panels bestehen im Wesentlichen aus rasterförmig angeordneten LED-Lichtstreifen. LED-Panels haben unterschiedliche Lichtemissionskapazitäten und werden in der Regel über einen internen Lithium-Ionen-Akku und/oder Strom mit Strom versorgt.

LED-Panelleuchten sind schlanke Beleuchtungsgeräte mit großer Oberfläche, die gleichmäßiges, weiches Licht abgeben. Sie werden bevorzugt für Fotografie, Videoproduktion und Innenbeleuchtung verwendet, da sie eine kontinuierliche, energiesparende und augenschonende Lichtquelle bieten.
-
COB-LED
Es handelt sich um eine Dauerlichtquelle. Sie erzeugt typischerweise konstant helles Licht bei geringem Energieverbrauch. Sie wird insbesondere in der Videoproduktion eingesetzt. COB-LEDs (Chip-on-Board LED) sind eine Lichtquelle in der LED-Beleuchtungstechnik. Das Hauptmerkmal von COB-LEDs ist die dichte Anordnung mehrerer LED-Chips auf einer Oberfläche. Dies sorgt für ein intensiveres Licht und eine effizientere Beleuchtungslösung im Vergleich zu herkömmlichen LEDs.

Cob-LEDs werden an Orten bevorzugt, an denen große und leistungsstarke Beleuchtung erforderlich ist.
Was ist eine Taschenlampe?
Ein Blitz ist eine kurzzeitige, intensive Lichtquelle in der Fotografie. Er löst während einer Aufnahme kurz aus, beleuchtet die Umgebung und hält einen bestimmten Moment der Szene fest, um das Bild festzuhalten. Blitze geben für den Bruchteil einer Sekunde starkes Licht ab und ermöglichen so klare und helle Fotos, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen oder in Actionszenen. Sie können extern an der Kamera montiert oder als eigenständige Lichtquelle im Studio verwendet werden.
Blitze
- Blitze am Kameragehäuse
- Speedlite-Blitzgeräte
- Studioblitze (Strobes - Paraflaş)
Professionelle Fotografen bevorzugen Blitzgeräte, die die Lichtmenge und -richtung steuern möchten. Dank der einstellbaren Lichtstärke und -intensität können Fotografen Schatten, Lichter und die Gesamtkomposition präzise steuern. Darüber hinaus eignet sich der Einsatz von Blitzgeräten ideal, um durch gezielte Lichtführung dramatische und künstlerische Ergebnisse zu erzielen, insbesondere in der Porträtfotografie. Die Energieeffizienz und die geringe Überhitzungsneigung erleichtern zudem den Einsatz von Blitzgeräten über längere Zeiträume.
Blitzlicht wird bei Videoaufnahmen nicht verwendet, da hierfür eine konstante, gleichmäßige Lichtquelle erforderlich ist. Plötzliche Blitzlichtblitze erzeugen unerwünschte Unterbrechungen und Unregelmäßigkeiten im Video. Damit eine Szene kontinuierlich und natürlich wirkt, muss die Beleuchtung gleichmäßig und fließend sein.
Der Hauptunterschied zwischen Blitzlicht und Dauerlicht besteht darin, wie und wann das Licht ausgestrahlt wird.

-
Was ist Paraflash?
Ein Parablitz ist ein leistungsstarker Blitz, der in der professionellen Studiofotografie eingesetzt wird. Es handelt sich um ein kompaktes Beleuchtungsgerät, das in der Regel eine Lichtquelle, einen Reflektor und ein Netzteil kombiniert. Parablitze erzeugen leistungsstarke Lichtblitze, die große Flächen beleuchten können. Daher eignen sie sich ideal für eine Vielzahl von Fotografie-Bereichen, darunter Porträts, Produktfotografie und Modefotografie.
Parablitze können in Kombination mit Lichtmodifikationen (wie Softboxen, Reflektoren und Schirmen) verwendet werden, um das Licht weicher zu machen oder zu lenken. Da die Leistung einstellbar ist, können Fotografen außerdem die Lichtmenge steuern und so unterschiedliche Lichteffekte erzeugen. Parablitze sind ein unverzichtbares Equipment, das bei Studioaufnahmen sowohl für professionelle als auch für kommerzielle Projekte häufig eingesetzt wird.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Blitzlicht und Dauerlicht?
Blitz Paraflash (Blitzlicht):
- Lichtblitz : Wenn ein Blitz ausgelöst wird, erzeugt er einen sehr kurzen und intensiven Lichtblitz, der normalerweise nur den Bruchteil einer Sekunde anhält.
- Anwendung: Wird häufig in der Fotografie verwendet. Kurze helle Lichtblitze eignen sich ideal, um Bewegungen einzufrieren und klare, gut beleuchtete Bilder zu erzeugen.
- Leistung: Bietet hohe Leistung, die eine starke Beleuchtung bei niedrigem ISO und kleinen Blenden ermöglicht.
- Steuerung: Intensität, Richtung und Dauer des Lichts sind optimal steuerbar, sodass Sie Lichtverhältnisse, Schatten und Lichter präzise anpassen können.
- Wärme: Da das Licht nur für kurze Zeit ausgestrahlt wird, entsteht nicht viel Wärme.
- Nachteil: Erfordert mehr technisches Wissen und präzises Timing. Nicht geeignet für Videos, die konstantes Licht erfordern.
Dauerlicht:
- Lichtstreuung: Dauerlicht sorgt für konstantes Licht während der gesamten Aufnahme.
- Anwendungsbereich: Wird im Allgemeinen in der Videografie oder in Situationen verwendet, die lange Zeiträume konstanten Lichts erfordern, wie etwa Porträt- und Produktfotografie.
- Leistung: Im Allgemeinen weniger leistungsstark als ein Blitz, daher kann für eine korrekte Belichtung beim Fotografieren ein höherer ISO-Wert oder eine größere Blendenöffnung erforderlich sein.
- Steuerung: Dauerlicht lässt sich hinsichtlich Helligkeit und Winkel steuern, bietet jedoch nicht so viel Intensität und Feinsteuerung der Schatten wie Blitzlicht.
- Wärme: Dauerlicht kann viel Wärme erzeugen, insbesondere bei älteren Typen (z. B. Wolfram), aber LED- Versionen sind effizienter und laufen kühler.
- Benutzerfreundlichkeit: Da das Licht immer eingeschaltet ist, ist die Bedienung für Anfänger einfacher. Sie können die Wirkung des Lichts sofort erkennen.



Aktie:
Studio-Hintergrundtypen und -farben
Wie kann ich den Hintergrund einer Produktaufnahme weiß machen?