Fernabsatzvertrag
1. Vorvertragliche Informationspflichten
Dieses „Vorinformationsformular“ wurde erstellt, um den KÄUFER über die Waren oder Dienstleistungen zu informieren, die er erwerben möchte.
Die Annahme dieses Fernabsatzvertrags durch den KÄUFER bedeutet, dass er die Informationen gelesen, verstanden und akzeptiert hat.
Mit der Bestätigung dieser Vereinbarung verpflichtet sich der KÄUFER, den im Vertrag angegebenen GESAMTBETRAG (INKL. MWST) für die betreffenden Waren oder Dienstleistungen zu zahlen.
1.1 Verkäuferdaten
Firmenname: Hıdır Demir
Adresse: Hocapaşa Mahallesi Muradiye Caddesi Hayyam Çarşısı Nr. 17-19, Etage 3/306, Sirkeci
Webseite: https://www.canfoto.com
E-Mail: info@canfoto.com
Telefon: +90 (535) 463 66 36
Fax: –
MERSIS-Nummer: 1267-1398-7820-0010
1.2 Käuferdaten
Firmenname / Vor- und Nachname:
Lieferadresse:
E-Mail-Adresse:
Telefonnummer:
Faxnummer: –
1.3 Vertragsgegenstand – Waren oder Dienstleistungen
Produktinformationen | Menge | Einzelpreis (inkl. MwSt.) | Rabatt | Gesamtbetrag |
---|---|---|---|---|
Godox E250 III W/S 3er Studio-Blitz Softbox Kit (250 Watt) | 1 | 19.999,00 TL | 0,00 TL | 19.999,00 TL |
Zwischensumme: 19.999,00 TL
Versandkosten: 200,00 TL
Rabatt: -200,00 TL
Gesamtbetrag (inkl. MwSt.): 19.999,00 TL
Zahlungsart:
Versandart: Vom Verkäufer bezahlt
Es können zusätzliche Versandkosten entstehen, die zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Formulars nicht berechnet werden können.
Widerrufsrecht – Kontaktinformationen
Im Falle der rechtzeitigen Ausübung des Widerrufsrechts muss der KÄUFER die folgenden Schritte ausführen.
Der VERKÄUFER kann außerdem verlangen, dass der KÄUFER das WIDERRUFSFORMULAR ausfüllt.
-
Der KÄUFER muss den VERKÄUFER telefonisch, per E-Mail oder Fax gemäß Artikel 1.1 über die Ausübung des Widerrufsrechts informieren.
-
Die Ware muss in der Originalverpackung und mit der Rechnung über das vom VERKÄUFER angegebene Versandunternehmen zurückgesendet werden.
Die Rücksendekosten trägt der VERKÄUFER.
Rückzahlungen erfolgen mit der gleichen Zahlungsmethode, die beim Kauf verwendet wurde.
2. Vertragsgegenstand
Dieser Fernabsatzvertrag wird zwischen dem VERKÄUFER und dem KÄUFER über den Verkauf und die Lieferung der unten angegebenen Waren gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6502 zum Schutz der Verbraucher und der Fernabsatzverordnung, veröffentlicht im Amtsblatt vom 27. November 2014 (Nr. 29188), geschlossen, um die Rechte und Pflichten der Parteien festzulegen.
3. Vertragsbedingungen
3.1 Widerrufsrecht
Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen und ohne Strafgebühr vom Vertrag zurückzutreten.
3.1.1 Berechnung der Widerrufsfrist
-
Bei Dienstleistungsverträgen beginnt die Frist mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
-
Bei Warenlieferungen beginnt sie mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder eine von ihm benannte dritte Person die Ware erhält.
-
Bei Teillieferungen innerhalb einer Bestellung beginnt die Frist mit dem Erhalt der letzten Lieferung.
-
Bei regelmäßig gelieferten Waren beginnt sie mit dem Erhalt der ersten Lieferung.
3.1.2 Fälle, in denen das Widerrufsrecht nicht gilt
Der Verbraucher kann das Widerrufsrecht in folgenden Fällen nicht ausüben:
a) Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf den Finanzmärkten abhängt,
b) Waren, die nach den Wünschen oder Bedürfnissen des Verbrauchers angefertigt werden,
c) Schnell verderbliche Waren oder Waren mit kurzem Haltbarkeitsdatum,
d) Geöffnete Waren, die aus Gesundheits- oder Hygienegründen nicht zurückgegeben werden können,
e) Mit anderen Produkten vermischte und nicht trennbare Waren,
f) Bücher, digitale Inhalte oder Computerzubehör, deren Verpackung geöffnet wurde,
g) Zeitungen, Zeitschriften oder periodische Veröffentlichungen außerhalb von Abonnements,
h) Dienstleistungen im Zusammenhang mit Unterkunft, Transport, Autovermietung, Verpflegung oder Freizeitaktivitäten zu einem bestimmten Termin oder Zeitraum,
ı) Dienstleistungen, die sofort elektronisch erbracht werden, oder immaterielle Güter, die sofort geliefert werden,
j) Dienstleistungen, deren Ausführung mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat.
3.2 Zuständigkeit bei Streitigkeiten
Im Falle von Streitigkeiten sind die Verbrauchergerichte oder Verbraucherschlichtungsstellen am Geschäftssitz des VERKÄUFERS zuständig.
VERKÄUFER: Hıdır Demir
KÄUFER:
DATUM: 06.10.2025 – 15:43:33